„Die Moldau“ (B. Smetana)

Konzeption und Moderation: Dr. Ulrike Schwanse

Regie: Anja Schöne

Aus zwei kleinen Quellen im böhmischen Hochmoor entspringt ein Bächlein. Es schlängelt sich durch Wiesen und Wälder, vorbei an spannenden Jagdabenteuern, einer fröhlichen Hochzeit und geheimnisvollen nächtlichen Geisterwelten. Immer mehr Wasser strömt hinzu und stürzt an gefährlichen Wasserfällen herab. Hoch oben von stolzen Burgen könnt ihr – wie früher die Ritter – auf den großen Fluss schauen. Welcher das ist, weiß inzwischen jedes Kind, denn „Fritzchen Schlagsahne“ hat ihn weltberühmt gemacht: Die Moldau!

„Fritzchen Schlagsahne“ ist aus der dem Tschechischen übersetzte Name „Bedrich Smetana“. Dieser große Komponist war am Ende seines Lebens leider ganz taub und konnte seine eigene Musik im Konzertsaal selbst nicht mehr laut hören, geschweige denn dirigieren. Und dennoch hat er in Noten diese vielen Abenteuer für euch aufgeschrieben.

Illustration: Manuel Simon

Essen